Welches sind Ihre wichtigsten Anliegen? Erfahren Sie, wie Sie von der digitalen Transformation profitieren können.
Dieses Ziel kann dank einer Sensibilisierung und Ausbildung der Kader erreicht werden, die auf eine Stärkung von deren Soft Skills abzielen.
Auffrischungskurse und Weiterbildung motivieren die Mitarbeitenden, interne Karrieren anzustreben, und stellen die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sicher.
Eine nachhaltige und kontinuierliche Investition in die Mitarbeitenden in Form einer fest verankerten internen Lernkultur lohnt sich in mancherlei Hinsicht.
Die Lerninhalte werden nach dem Grundsatz «Mobile First» bereitgestellt.
In den letzten Jahren haben sich die Erwartungen der Mitarbeitenden drastisch verändert.
Die Personalfluktuation kommt die Unternehmen teuer zu stehen.
Swiss Mobile Academy bietet mehr Flexibilität bei der Weiterbildung und begünstigt somit die Work-Life-Balance.
Mit der Applikation Connect kommen alle Mitarbeitenden auf einer einzigen Plattform zusammen.
Eine nachhaltige und kontinuierliche Investition in die Mitarbeitenden in Form einer fest verankerten internen Lernkultur lohnt sich in mancherlei Hinsicht. Sie erleichtert dank eines guten Markenimages des Arbeitgebers die Rekrutierung neuer Mitarbeitenden und verbessert dabei die langfristige Reputation des Unternehmens.
Die Lerninhalte werden nach dem Grundsatz «Mobile First» bereitgestellt, was dem modernen und flexiblen Verhalten der Nutzer von heute entspricht. Diese Technologie bietet neben der beispiellosen Flexibilität auch die höchste Datensicherheit. Sie steht derzeit in vier Sprachen zur Verfügung.
Die Fertigkeiten und Kompetenzen, die am Arbeitsmarkt verlangt werden, verändern sich stetig. Um diesem permanenten Anpassungsbedarf gerecht zu werden, sind innovative und flexible Lösungen gefragt. Mit Swiss Mobile Academy schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie entwickeln die Kompetenzen Ihrer Kader und stellen gleichzeitig deren künftige Arbeitsmarktfähigkeit sicher.
Sie lernen, wie Sie insbesondere organisatorische Probleme diagnostizieren, Strategien zur Optimierung der Leistung (der Mitarbeitenden, aber auch des Unternehmens als Ganzes) vorschlagen und das Unternehmen bei der Verwirklichung des dreifachen Ziels – das Personal, die Kompetenzen und die Verhaltensweisen in Einklang zu bringen – beraten und unterstützen können.